Beiträge für April 2025

Spontanes FrĂĽhlingfunken

22. April 2025

Am 19. April 2025 waren DC8CH und DL6SMI zu einer POTA-Aktivierungsrunde aufgebrochen. DB2AM hat sich dann spontan dazugesellt. Zeitlich ist es immer schwierig, einen gemeinsamen Termin zu finden und so haben wir uns ĂĽber ein paar Stunden in Rheinberg und…

Wir sind noch nicht fertig…

20. April 2025

Da wir gemeinsam an der Rettungswache der Malteser in Essen tätig sind, kam Ende 2024 der Gedanke auf, den Amateurfunk auch im Wachenleben zu verankern. Wie man das Umsetzen könnte, wurde in den folgenden Wochen fleissig besprochen. Wir wollten natĂĽrlich…

Kleine Geschichte des Amateurfunks

17. April 2025

Pioniere und erste Experimente Die Wurzeln des Amateurfunks reichen ins späte 19. Jahrhundert zurĂĽck – also noch in eine Zeit, als das Phänomen der elektromagnetischen Wellen gerade erst entdeckt wurde. Heinrich Hertz (1857–1894) wies Ende des 19. Jahrhunderts die Existenz…