Wir sind noch nicht fertig…
📅 20. April 2025 · ✍️ andreas


Bereits vor einigen Jahren hatte Carsten Hohlmann (DC8CH) zwei Kollegen der Rettungswache für den Gedanken begeistert, im Amateurfunk tätig zu werden. Zeitlich gab es jedoch immer eine durchaus plausible Ausrede, sich vor einer Lizenzprüfung zu drücken. Im Herbst 2023 hatten Andreas Semmler und Andreas Mester dann den Plan gefasst, die Prüfung mit einem Lehrgang über den Ortsverband L11 in Angriff zu nehmen.

Das hatte auch geklappt und so haben Andreas Semmler (DL6SMI, auf dem Foto rechts) und Andreas Mester (DB2AM, auf dem Foto links) beide am 10.02.2024 ihre Amateurfunklizenz der Klasse A in der Hand. Nun galt es zu überlegen, was man damit denn so machen kann. So wurde ein Jahr lang einiges ausprobiert und es gab außerdem auch noch viel Praxiswissen zu erlernen.
Da wir gemeinsam an der Rettungswache der Malteser in Essen tätig sind, kam Ende 2024 der Gedanke auf, den Amateurfunk auch im Wachenleben zu verankern. Wie man das Umsetzen könnte, wurde in den folgenden Wochen fleissig besprochen. Wir wollten natürlich auch nach außen deutlich machen, dass wir ein gemeinsames Funker-Team sind. Vielleicht eine eigene Clubstation?

Ein Rufzeichen wurde überlegt und der Antrag wurde eingereicht. Seit dem 25. Januar 2025 sind wir als Clubstation unter dem Rufzeichen DL0EMT erreichbar. Registriert wurde das Rufzeichen von Andreas Semmler (DL6SMI). EMT steht hier für „Emergency Medical Technician“. Die Clubstation befindet sich an der Malteser Rettungswache in Essen (Maxstraße 20, 45127 Essen).
Am 14. April 2025 haben wir begonnen, auch eine Internetseite für unsere Clubstation aufzubauen. Die Inhalte fließen nun langsam ein und auch der Aufbau der Seite wird sich in den nächsten Wochen hoffentlich finden. Wir möchten uns natürlich nicht nur den Kolleginenn und Kollegen unserer Rettungswache sondern auch allen weiteren Mitwirkenden der Malteser Essen präsentieren. Zudem möchten wir auch außerhalb der Malteser auf uns aufmerksam machen und vielleicht Verbindungen zu anderen Amateurfunkern im Bereich BOS und Notfunk knüpfen.
Für die nahe Zukunft haben wir einige Vorhaben geplant:
So ist noch ein Rufzeichen mit der Präfix DR4… in Planung. Hierbei handelt es sich um ein „Klubstationsrufzeichen für Angehörige der Berechtigten, die nach der Digitalfunkrichtlinie BOS oder der Funkrichtlinie Funkanwendungen BOS (BOS-Funkrichtlinie) als BOS-Berechtigte anerkannt sind“. Dies möchten wir im Rahmen einer Notfunkgruppe der Malteser Essen vorantreiben.
Weiterhin überlegen wir natürlich, wie die technische Ausstattung im Bereich Notfunk für uns aussehen könnte. Hier befinden wir uns immer noch in der Planungsphase.
Um den Amateurfunk jedoch auch im Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Malteser Essen voran zu bringen, planen wir natürlich auch eine entsprechende Ausbildung weiterer Kolleginnen und Kollegen.
Ganz im Sinne des Gedankens des Amateurfunks möchten wir Menschen miteinander verbinden, für das Hobby Amateurfunk, für Technik und Experimentieren sowie vielleicht auch das spannende Thema Notfunk begeistern.
vy 73
Carsten, Andreas & Andreas
DC8CH, DL6SMI & DB2AM