Q-Code | Frage (Q-Code?) | Aussage (Q-Code) | Beschreibung | Anmerkungen |
QRA | Wie lautet der Name (bzw. die Bezeichnung) deiner Station? | Der Name/meine Bezeichnung ist … | Station, Name oder Betreiber identifizieren | Im Amateurfunk selten genutzt |
QRB | Wie groß ist die Entfernung zwischen unseren Stationen? | Die Entfernung zwischen unseren Stationen beträgt … km | Frage/Aussage zur Distanz | Maritim, selten im Amateurfunk |
QRC | Wer ist der Verantwortliche deiner Station? | Der Verantwortliche/Operator ist … | Inhaber, Person oder Einrichtung | Maritim/Behördenfunk |
QRD | Von wo und wohin fährst/fliegst du? | Ich fahre/fliege von … nach … | Angabe der Route | Maritim/Luftfahrt |
QRE | Wann wirst du an (Ort) ankommen? | Ich werde um … (UTC) an (Ort) ankommen | Ankunftszeit | Maritim/Luftfahrt |
QRF | Soll ich zurückkehren? | Ich kehre zurück | Rückkehr an Ausgangsort | Teils im Sprechfunk genutzt („I’m QRF“) |
QRG | Welche genaue Frequenz habe ich? | Deine exakte Frequenz ist … kHz/MHz | Frequenzangabe | Häufig in CW als „Was ist meine Frequenz?“ |
QRH | Ändert sich meine Frequenz? | Deine Frequenz ändert sich | Frequenzdrift | Eher selten im Amateurfunk |
QRI | Wie ist der Ton meiner Aussendungen? | Der Ton deiner Aussendungen ist … (qualitativ) | Tonqualität (z. B. CW-Klang) | Früher häufiger genutzt |
QRJ | Empfängst du mich schlecht? | Ich empfange dich schlecht | Empfangsqualität | Nicht so gebräuchlich |
QRK | Wie ist die Verständlichkeit meiner Signale? | Die Verständlichkeit deiner Signale ist … (0–5) | Readability (R in RST) | Vgl. RST-System |
QRL | Ist diese Frequenz belegt? | Diese Frequenz ist belegt | Frage vor dem Rufen | Sehr gebräuchlich: „QRL?“ |
QRM | Wirst du gestört (von anderen Stationen)? | Ich werde gestört (von anderen Stationen) | Störung durch andere Signale | Häufig im Amateurfunk gebraucht |
QRN | Hast du atmosphärische Störungen? | Ich habe atmosphärische Störungen | Statische Entladungen, Gewitter | Sehr gebräuchlich |
QRO | Soll ich die Sendeleistung erhöhen? | Ich erhöhe meine Sendeleistung | Power nach oben | Gegenteil von QRP |
QRP | Soll ich die Sendeleistung verringern? | Ich sende mit kleiner Leistung | Low Power Betrieb | „QRP“ heißt oft <5 Watt |
QRQ | Soll ich schneller senden? | Ich sende schneller | Sendegeschwindigkeit (CW) | Gegenteil von QRS |
QRR | (veraltet/selten) | (veraltet/selten) | Ältere Telegrafie-Bedeutung | Im Amateurfunk nicht in Gebrauch |
QRS | Soll ich langsamer senden? | Ich sende langsamer | Sendegeschwindigkeit (CW) | Populär beim Lernen von Morsen |
QRT | Soll ich den Sendebetrieb einstellen? | Ich stelle den Sendebetrieb ein | Funkbetrieb beenden | Oft „Ich gehe QRT“ |
QRU | Hast du noch etwas für mich? | Ich habe nichts (weiter) für dich | Keine weitere Nachricht/Info | Selten, aber existiert |
QRV | Bist du bereit/QRV? | Ich bin bereit/QRV | Betriebsbereitschaft | Häufig, z. B. „Bin QRV.“ |
QRW | Soll ich … mitteilen, dass du ihn rufst? | Teile … mit, dass ich ihn rufe | Relais-Funktion | Maritimer Ursprung |
QRX | Wann wirst du mich wieder anrufen? | Ich werde dich um … (Uhrzeit) erneut rufen | „Bitte warten“ oder „später nochmal“ | „QRX 5 min“: Warte 5 Minuten |
QRY | Welche Reihenfolge habe ich? | Du hast die … (z. B. dritte) Stellung | Rangfolge/ Reihenfolge | Maritim/länger nicht gebräuchlich |
QRZ | Wer ruft mich? | Du wirst gerufen von … | Funkruf: „QRZ?“ = „Wer ist da?“ | Sehr gebräuchlich |