12 m Band
24,890 MHz â 24,990 MHz
Modulation:
USB / CW / Digimodes
USB / CW / Digimodes
Tag-Band:
âïž
âïž
Nacht-Band:
đ (gelegentlich bei Solarmax)
đ (gelegentlich bei Solarmax)
Das 12âŻm-Band ist ein schmales, aber sehr interessantes DX-Band â besonders wĂ€hrend hoher SonnenaktivitĂ€t. Als WARC-Band bleibt es frei von Contestbetrieb.
Sendeleistung
Klasse A:
â (max. 750âŻW PEP)
â (max. 750âŻW PEP)
Klasse E:
â (max. 100âŻW PEP)
â (max. 100âŻW PEP)
Klasse N:
🚫 (nicht zugelassen)
🚫 (nicht zugelassen)
Allgemeines
Das 12-Meter-Band ist ein offizielles WARC-Band mit 100âŻkHz Bandbreite. Es wurde 1979 fĂŒr den Amateurfunkdienst freigegeben und bietet ein ruhiges Umfeld fĂŒr DX und Experimente.
Typische Frequenzbereiche nach IARU
MHz | Bevorzugte Betriebsart | Hinweise |
---|---|---|
24,890 â 24,915 | CW | CW-Bereich, QRP hĂ€ufig |
24,915 â 24,950 | Digitale Betriebsarten | FT8-AktivitĂ€t um 24,915âŻMHz, auch RTTY / PSK31 |
24,950 â 24,990 | SSB (USB) | Sprachbetrieb im oberen Banddrittel |
Ausbreitungsbedingungen
- SonnenaktivitĂ€t: Besonders bei hohem SFI-Wert ideal fĂŒr weltweiten DX-Verkehr
- Tageszeit: Aktiv vor allem tagsĂŒber, je nach Region gute Ăffnungen nach Osten und Westen
- Sporadic E: FrĂŒhling & FrĂŒhsommer â plötzliche Bandöffnungen auch mit kurzer Reichweite
Betriebsarten
- CW: Meist im Bereich 24,890â24,915âŻMHz
- Digitale Modi: FT8, PSK31, RTTY zwischen 24,915â24,950âŻMHz
- SSB: 24,950â24,990âŻMHz â bitte RĂŒcksicht nehmen auf begrenzten Platz
Besonderheiten
- Kein Contestbetrieb: Als WARC-Band ist das 12âŻm-Band ideal fĂŒr ruhige QSOs
- QRP freundlich: Gute Ergebnisse mit geringer Leistung, besonders in CW und FT8
- Experimentierfreundlich: Ideal zum Testen von Antennen, Ausbreitungsbedingungen und digitalen Modi
Fazit
Das 12âŻm-Band ist klein, aber fein: Wer auf DX aus ist, gerne experimentiert oder entspannte GesprĂ€che fĂŒhren möchte, findet hier ideale Bedingungen â besonders bei aktiver Sonne. Durch die Ruhe und klare Trennung der Betriebsarten ist es sehr anfĂ€ngerfreundlich.