Morsezeichen

  • Punkt (·): Ein kurzes Signal, auch “dit” genannt.
  • Strich (–): Ein dreimal so langes Signal, genannt “dah”.
  • Innerhalb eines Zeichens: Die Elemente (Punkte und Striche) sind durch eine Pause von der Länge eines Punktes getrennt.
  • Zwischen Zeichen: Eine Pause von drei Punktlängen trennt die Zeichen innerhalb eines Wortes.
  • Zwischen Wörtern: Eine Pause von sieben Punktlängen trennt die Wörter voneinander.

Morse-Quiz

Welchez Zeichen wird hier gemorst (A-Z, 0-9)?

Buchstaben

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Ziffern

0
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Sonderzeichen

.
,
?
/
@
=
-
:
;
!
(
)
"
'
_
$

Verkehrszeichen (Prosigns)

Verkehrszeichen, auch als Prosigns bekannt, sind spezielle Morsezeichen, die nicht fĂĽr Buchstaben oder Ziffern stehen, sondern bestimmte Anweisungen oder Prozeduren im Funkverkehr signalisieren. Sie werden ohne Pause zwischen den Zeichen gesendet und dienen der Strukturierung und Effizienzsteigerung der Kommunikation, insbesondere im Amateurfunk.

📡 Übersicht wichtiger Verkehrszeichen (Prosigns)

ProsignMorsecodeBedeutung
AR
Ende der Nachricht
AS
Bitte warten
BT
Trennung / Absatz
KA
Beginn der Nachricht
KN
Nur genannte Station senden
SK
Ende der Verbindung
BK
Unterbrechung / Ăśbergabe
CL
Station schlieĂźt
SN
Verstanden

đź›  Praktische Anwendung im Funkbetrieb

  • AR (Ende der Nachricht): Wird verwendet, um das Ende einer Nachricht zu kennzeichnen.
  • AS (Bitte warten): Signalisiert dem Empfänger, kurz zu warten, beispielsweise bei technischen Anpassungen.
  • BT (Trennung / Absatz): Dient der Strukturierung von Nachrichten, etwa zur Trennung von Abschnitten.
  • KA (Beginn der Nachricht): Kennzeichnet den Start einer neuen Nachricht.
  • KN (Nur genannte Station senden): Lädt eine spezifische Station ein, zu antworten.
  • SK (Ende der Verbindung): Zeigt das Ende einer Kommunikation an.
  • BK (Unterbrechung / Ăśbergabe): Ermöglicht das sofortige Ăśbergeben des Gesprächs an die andere Station.
  • CL (Station schlieĂźt): Signalisiert, dass die Station den Betrieb einstellt.
  • SN (Verstanden): Bestätigt das Verständnis der vorherigen Nachricht.

🎓 Bedeutung für den Amateurfunk

Die Kenntnis und korrekte Anwendung von Verkehrszeichen ist essenziell für effiziente und klare Kommunikation im Amateurfunk. Sie ermöglichen es, Nachrichten strukturiert zu übermitteln, den Gesprächsfluss zu steuern und Missverständnisse zu vermeiden. Besonders in Notfallsituationen oder bei der Teilnahme an Funknetzen sind Prosigns unverzichtbar.