Q-Code | Frage (Q-Code?) | Aussage (Q-Code) | Beschreibung | Anmerkungen |
QSA | Wie ist meine Signalsstärke (1–5)? | Deine Signalsstärke ist … (1–5) | Signalstärkebewertung | Wird seltener genutzt als „S“ in RST |
QSB | Verändert sich meine Signalstärke? | Deine Signalstärke schwankt | Fading | Häufig in Amateurfunk: „QSB ist stark“ |
QSC | Bist du (oder ist es) ein Frachtschiff? | Ich bin (es ist) ein Frachtschiff | Maritime Bedeutung | Im Amateurfunk irrelevant |
QSD | Ist meine Telegrafie verstĂĽmmelt? | Deine Telegrafie ist verstĂĽmmelt | Fehlerhaftes Keying | Selten, aber existiert |
QSE | In welchen Kurs richtest du dich aus? | Ich (oder Schiff x) fahre Kurs … | Kurs-Information | Maritim |
QSF | Soll ich der Station bei der Peilung helfen? | Hilf der Station bei der Peilung | Funkpeilung | Luft-/Seefunk |
QSG | Soll ich Nachrichten in Gruppen zu … Stk. senden? | Schicke Nachrichten in Gruppen von … Stk. | Mehrere Nachrichten bündeln | Selten im Amateurfunk |
QSH | Wirst du auf meinem Signal peilen? | Ich peile auf dein Signal | Peilung | Behörden-/Seefunk |
QSI | Hast du meine Ăśbermittlung nicht verstanden oder empfangen? | Ich habe deine Ăśbermittlung nicht verstanden | Meldung nicht angekommen | Historisch |
QSJ | Wie hoch sind die Gebühren (Zoll, Hafen etc.)? | Die Gebühren betragen … | Kosten-/Gebührenangaben | Seefunk |
QSK | Kannst du mich zwischen deinen Signalen hören? | Ich kann dich zwischen meinen Signalen hören | Break-In-Betrieb in CW | Wichtig für Voll-/Halbbreak-In |
QSL | Kannst du meine Aussendung bestätigen? | Ich bestätige den Empfang | QSL-Karte oder Empfangsbestätigung | Sehr gebräuchlich („QSL?“ / „QSL!“) |
QSM | Soll ich die letzte Meldung wiederholen? | Wiederhole die letzte Meldung | Wiederholung einer Nachricht | Im Amateurfunk teils „please QSM“ |
QSN | Hast du mich auf … Frequenz gehört? | Ich habe dich auf … Frequenz gehört | Check des Empfangs auf bestimmter QRG | Oft in DX-Spots: „QSN 14.025“ |
QSO | Kannst du direkt mit … kommunizieren? | Ich habe eine Funkverbindung mit … | Verbindung/Funkkontakt | Amateurfunk-Standardbegriff |
QSP | Soll ich weiterleiten/relainen an …? | Leite weiter an … | Relay einer Nachricht | Selten im Alltag, aber bekannt |
QSQ | Soll ich … übertragen? (z. B. medizinische Info) | Übertrage … (ein spezielles Signal) | Urspr. medizinische Koordinierung | Maritim/Flugfunk |
QSR | Soll ich mein Rufzeichen wiederholen? | Ich wiederhole mein Rufzeichen | „Repeat call sign“ | Wird selten genutzt |
QSS | Welche Arbeitsfrequenz soll ich benutzen? | Benutze Arbeitsfrequenz … | Auswahl einer Arbeitsfrequenz | Maritim/Behördenfunk |
QST | – | „Allgemeiner Anruf“ oder Rundspruch | Eingeleitet mit „QST“ | Bekannt: Zeitschrift „QST“ (ARRL) |
QSU | Soll ich auf dieser Frequenz senden oder antworten? | Ich sende/antworte auf dieser Frequenz | Freq. Koordination | Maritim/Luftfahrt |
QSV | Soll ich eine Serie von „V“ senden? | Ich sende eine Serie von „V“ | Test-/Abstimmzeichen in CW | Zum Einpegeln |
QSW | Soll ich auf einer anderen Frequenz senden? | Ich sende jetzt auf Frequenz … | Ähnlich QSY, aber Maritim | Selten im Amateurfunk |
QSX | Wirst du auf … Frequenz hören? | Ich höre auf … Frequenz | Split-Betrieb / Hören auf bestimmter QRG | Im DX-Betrieb: „UP 5, QSX 14.195“ |
QSY | Soll ich die Frequenz wechseln? | Ich wechsle die Frequenz nach … | Frequenzwechsel | Sehr gebräuchlich |
QSZ | Soll ich jede Gruppe mehrmals senden? | Ich sende jede Gruppe … mal | Mehrfachsendung | Nützlich bei schlechten Bedingungen |